SPD will Stadtumbau auch ohne einen „Stadtbaurat“ voranbringen
„Die Einrichtung eines Ausschusses für Stadtumbau wird von uns ausdrücklich begrüßt und die Notwendigkeit der Schaffung einer zusätzlichen Projektstruktur für das Thema Stadtumbau erkennen wir ebenfalls an. Wir lehnen jedoch die Bildung eines weiteren Dezernates und die Erhöhung der Zahl der hauptamtlichen Stadträte zum derzeitigen Zeitpunkt ab.“, erklärt Arne Klaus, Spitzenkandidat der Elmshorner SPD bei der Kommunalwahl und Mitglied des Fraktionsvorstands, die Position seiner Fraktion zu den Plänen der Verwaltung, eine zusätzliche Stadtratsstelle zu schaffen.
Das Ziel einer besseren Projektsteuerung für den Stadtumbau ließe sich nach Ansicht der Sozialdemokraten auch mit anderen Organisationsmodellen erreichen. „Wir favorisieren die Einrichtung einer Stelle, die direkt dem Bürgermeister unterstellt und allein mit der Aufgabe der Umsetzung des Projektes Stadtumbau betraut ist, anstatt daneben auch noch die Aufgabe der Leitung eines eigenen Dezernates erledigen zu müssen. Die politische Verantwortung liegt ohnehin beim Bürgermeister, daher wäre es auch richtig, die Stelle organisatorisch entsprechend in die Verwaltung einzubinden.“, erläutert Klaus die Vorstellungen seiner Fraktion.
Die Schaffung eines weiteren Dezernates habe auch Auswirkungen auf die Führungsstruktur im Rathaus. Hierin sehen die Sozialdemokraten auch Risiken. „Jegliche Änderung der Führungsstruktur wirkt sich zumindest mittelbar auch stark auf die operative Aufgabenerledigung aus und muss daher gut überlegt und vorbereitet werden. Insgesamt erscheint die bestehende Führungsstruktur aus unserer Sicht durchaus angemessen zu sein, um die dauerhaften Aufgaben zu erledigen.“, so Arne Klaus.