SPD Elmshorn möchte öffentliche Trinkwasserbrunnen einrichten

Die Elmshorner SPD-Fraktion hat für den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) den Antrag zur Schaffung öffentlicher Trinkwasserbrunnen bzw. Trinkwasserentnahmestellen gestellt. Die Stadt Elmshorn und die Stadtwerke sollen in Zusammenarbeit schon bis zum Sommer 2019 zwei Anlagen in der Innenstadt entstehen lassen. Als mögliche Standorte schlägt die SPD den Holstenplatz und den alten Markt vor. Anschließend sollen Standorte im gesamten Stadtgebiet geschaffen werden. „Stilles Wasser in Flaschen ist ein unnötiges Konsumprodukt. Unsere „Rohrperle“ ist wie jedes Wasser aus dem Hahn, das am besten kontrollierte Lebensmittel.“, sagt Ulli Lenk, SPD-Stadtverordneter.

Ulli Lenk

„Globale Lebensmittelkonzerne machen mit dem Verkauf von Wasser Gewinne. Abgepacktes Wasser in Plastikflaschen z.B. aus den französischen Alpen wird hunderte von Kilometern auf LKW auch bis zu uns in den Norden transportiert. Die leeren Flaschen liegen auch in unserer Stadt auf Straßen und Plätzen herum. Die Stadt Elmshorn, also wir Bürgerinnen und Bürger, können mit dem Trinken von Leitungswasser einen Beitrag zur Umwelt und dem Klimaschutz leisten.“, so Lenk weiter.