Wir haben im Ausschuss für kommunale Dienstleister beantragt, dass Elmshorn an der landesweiten Aktion „Einheitsbuddeln“ teilnimmt. Diese Aktion hat der Ministerpäsident des Landes Schleswig-Holstein – Daniel Günter – initiiert.
Die Idee dabei ist, dass jeder Mensch in Deutschland am 3. Oktober einen Baum pflanzt. Das wären 83 Millionen, jedes Jahr. Dadurch würde ein neuer Wald entstehen – von Nord nach Süd, von Ost nach West. Eine Zukunfstinitiative für das Klima und die Zukunft.

„Wir finden die Idee großartig und haben deshalb beantragt, die Verwaltung um entsprechende Flächen am 3. Oktober zu bitten.“, sagt SPD-Sprecher Jürgen Heesch.
Aus dem Einheitsbuddeln wird zwar in diesem Jahr nichts – die Stadt legte im Ausschuss dar, dass es derzeit keine freien Flächen gebe. Diese Aussage traf sowohl bei uns, als auch bei der CDU, auf Unverständnis. Dafür haben sich die Ausschussmitglieder aber darauf verständigt, dass in diesem Jahr 2.000 € an die Aktion gespendet werden – das ist sogar doppelt so viel, wie die SPD gefordert hat – und dass für das kommende Jahr nach geeigneten Flächen für Baumpflanzungen zum 3. Oktober gesucht wird.