Doppelspitze und Satzungsänderungen beschlossen

Die Jahreshauptversammlung fand am 9. November 2019 statt. Deshalb erinnerte unsere Ortstvereinsvorsitzende Beate Raudies an die historischen Ereignisse dieses Tages:

1918 Ausrufen der Republik, 1919 Frauenwahlrecht, 1938 Reichspogromnacht, 1949 Verabschiedung des Grundgesetzes, 1989 Mauerfall.

Anschließend konnte unser neues Mitglied Nicole Haack ihr Parteibuch entgegennehmen.

v.l.n.r. Nicole Haack, Beate Raudies

Erinnert wurde an die verstorbenen Mitglieder Irmgard Neumann, Käthe Hartung, Edith Läu, Heinz Czirr, Hans-Werner-Hoertnagel, Traute Röhrs, Dieter Frey, Hermann Schuldt, Heinke Blohm und Heinz Weinreich.

Der Rechenschaftsbericht über die letzten beiden Jahre wurde von den anwesenden Mitgliedern entgegengenommen und kontrovers diskutiert. Das Ergebnis der Kommunalwahl 2018 war – gegen den Bundestrend – sehr gut. Es konnten 11 Direktmandate errungen werden, und die Stadtfraktion stellt 12 Stadtverordnete. Mit nur wenigen Stimmen Vorsprung, ist die CDU leider die stärkste Fraktion geworden, und die SPD Elmshorn mit Thorsten Mann-Raudies den Stellvertretenden Bürgervorsteher. Arne Klaus wurde Fraktionsvorsitzender. Die Versammlung bewertete die bisherige Arbeit der Fraktion als äußerst positiv.

Künftig werden unregelmäßige, offene Stammtische für Mitglieder angeboten. Ein erster Termin eines solchen Stammtischs ist mit guter Beteiligung verlaufen. Überlegt wird eine Öffnung dieser Runden auch für die Öffentlichkeit.

Die Arbeitsgemeinschaften des Ortsvereins – AG 60 plus und Jusos – gaben ihre erfolgreichen Berichte ab.

Die Jahreshauptversammlung ist der Empfehlung des Ortsvereinsvorstandes gefolgt, in einem Modellprojekt von vier Jahren eine Doppelspitze zu wählen. Aufgaben und Funktionen der Vorstandsmitglieder wurden entsprechend angepasst. Künftig darf auch per E-Mail zu Mitgliederversammlungen eingeladen werden. Viele Vorstandsbeschlüsse können nun per Umlaufverfahren gefasst werden. Insgesamt wurde die Satzung auf die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) angepasst.

Als zentrale Themen des Ortsvereins für die nächsten Jahre wurden der Kampf gegen Rechts, Gleichberechtigung, Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, häusliche und sexualisierte Gewalt bekämpfen, Senioren, Integration, und Diversity festgestellt.

Detlef Witthinrich und Beate Raudies, bilden die neue Doppelspitze

Beate Raudies und Detlef Witthinrich-Kohlschmitt wurden zu gleichberechtigten Vorsitzenden gewählt. Neue Stellvertretende Vorsitzende ist Vanessa Mangels, Julian Bollmann erstmals Schriftführer. Thorsten Mann-Raudies (Pressesprecher und Verantwortlicher für Medieninhalte), Ragnhild Ehlers-Krüger (Kassenwartin), Jürgen Heesch und Jens von Döhren (Beauftragte für Organisation und Öffentlichkeitsarbeit), sowie Wiebke Maaß und Ernst Dieter Rossmann (Beisitzer) wurden wiedergewählt.

Darüber hinaus wurden die Delegierten für den Kreisparteiausschuss und den Kreisparteitag bestimmt.

Nach mehr als vier Stunden intensiver Diskussion und Arbeit, verabschiedeten sich die Genoss*innen ins Wochenende.