75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges hat der Schleswig-Holsteinische Landtag beschlossen, den 8. Mai 1945 zum Gedenktag zu bestimmen.
Damit ist die Petition erfolgreich, die im März 2020 von den drei Organisationen gestartet wurde: der Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein (LAGSH), der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte und der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein. Auch die Elmshorner SPD hat für diese Petition geworben.
„Ein herzlicher Dank gebührt allen, die die Petition unterstützt haben. Unsere gemeinsame Aktion hat gewirkt.“

sagt Ortsvereinsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Beate Raudies und ergänzt:
„Diese Entscheidung ist ein wichtiger Schritt für die schleswig-holsteinische Erinnerungskultur“.