Woche 23 – 2022 | 6. – 12. Juni
Montag, 6. Juni:
Pfingstmontag
Ich will eigentlich zur Siegerehrung des Jugendfeuerwehrzeltlager fahren. Aber ich habe schlimmen Heuschnupfen und muss erstmal zu Hause bleiben.
Zum Glück wird es am Nachmittag besser, und ich kann nach Quickborn zum Henri-Goldstein-Haus fahren. Dort ist zum ersten Mal ein Konzert: Stefan Schäfer, Solo-Kontrabassist des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg und ehemaliger Vorsitzender der Freunde der Kammermusik in Quickborn, hat vor längerer Zeit – inspiriert durch das Himmelmoor und Henri Goldsteins Erinnerungen – ein Werk komponiert und es nach dessen Buch „Die Glieder der Kette“ benannt. Dieses Werk wird im Rahmen des Konzerts uraufgeführt.
Sehr beeindruckend!
Dienstag, 7. Juni:
Heute konstituiert sich der neue Landtag – und auch der Innen- sowie der Finanzausschuss – in Kiel. Jetzt bin ich offiziell Landtagsvizepräsidentin.
Danach ist gleich ein schöner Fototermin.
Mittwoch, 8. Juni:
Während unserer Fraktionssitzung im Landeshaus blicken wir auf gestern zurück und besprechen erste Anträge für die kommende Landtagssitzung. Außerdem sind immer noch organisatorische Dinge in der Fraktion zu klären.
Am Nachmittag ist in Pinneberg ein Treffen mit Vertreterinnen der Kindertagespflege. Sie berichten über ihre Arbeit unter den Bedingungen der Corona-Zeit und ihre jetzige Situation. Es gibt auch viel Kritik am Kita-Gesetz – ich nehme eine lange Liste mit nach Kiel.
Donnerstag, 9. Juni:
Ein trauriger Tag. Heute wird unser Freund Hartmut Deutsch beerdigt. Er war lange Zeit Kantor der St. Nikolai-Kirche in Elmshorn.
Am späten Nachmittag ist Mitgliederversammlung des Gemeindetages in Heist. Die BürgermeisterInnen aus den Gemeinden des Kreises treffen sich. Der Landesgeschäftsführer Jörg Bülow und Landrätin Elfi Heesch berichten zu aktuellen kommunalpolitischen Themen: Schulbau, Digitalpakt, Katastrophenschutz und auch Finanzen.
Abends ist noch eine SPD-Diskussion zum Ukraine-Krieg in Elmshorn mit den Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner und Kristian Klinck.
Freitag, 10. Juni:
Heute bin ich mit unserem Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner zu Besuch bei Torneschs Bürgermeisterin Sabine Kählert. Hier ist viel zu tun: Digitalisierung und Ausbau der Schulen, Sanierung der Rad- und Fußwege und vieles mehr. Daher steht das Thema kommunale Finanzen im Mittelpunkt.
Sonnabend, 11. Juni:
Heute ist Kirchenkreissynode.
Aber ich schaffe es am Nachmittag zur Verleihung des Jugendkulturpreis in Elmshorn an die junge Musikerin Victoria Jürgens im Haus 13: Die Stadt Elmshorn vergibt seit 2021 einen Jugend-Kulturpreis und einen Nachwuchspreis. Alle zwei Jahre werden diese Auszeichnungen für besondere, künstlerische und geisteswissenschaftliche Leistungen aus den Bereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film, Foto, Literatur, Musik, Neue Medien und Theater vergeben.
Das war übrigens eine Idee der Elmshorner SPD!
Sonntag, 12. Juni:
Ich muss früh aufstehen, denn mein Mann muss auf Dienstreise.
Ich nutze den Tag für Schreitischarbeit und Garten, aber ein Besuch bei „Jazz and Roses“ im Elmshorner Rosengarten darf nicht fehlen…