Die BeraterInnen dort machen einen tollen Job, und sie haben „mega viel zu tun“! So hat es die Leiterin der Einrichtung genannt….
Denn immer mehr Menschen brauchen Hilfe und Unterstützung. Im Kreis Pinneberg waren es im vergangenen Jahr fast zwei Drittel aller Ratssuchenden, bei denen am Ende vom Geld noch zu viel Monat übrig ist. Und die deshalb einen Dispo-Kredit in Anspruch nehmen müssen.
Doch die hohen Dispozinsen werden in diesen Zeiten für viele Menschen zum Problem. Kontoüberziehungen bei hohen Zinsen können dazu führen, dass der Dispo zur Einbahnstraße in die Armut wird. Das darf nicht passieren! Hohe Zinssätze erschweren den Weg zurück zur finanziellen Unabhängigkeit. Oder sie führen dazu, dass Menschen die Überziehung des Kontos scheuen. Und sich in ihrem Lebensstandard noch weiter einschränken.
Nun könnte die Landesregierung dafür sorgen, dass diese Überziehungszinsen gedeckelt werden. Tut sie aber nicht. Eine entsprechender Landtagsbeschluss setzt im Verbraucherschutzministerium offenbar Schimmel an. Dafür habe ich kein Verständnis!
Dispozinsen gesetzlich begrenzen – jetzt!
Ich habe kürzlich das Team der Schuldnerberatung für den Kreis Pinneberg in Elmshorn besucht.
