Übersicht

Fraktion

Der neue Elmshorner Bahnhof wirft noch viele Fragen auf

Gut besucht war die Informationsveranstaltung, zu der unsere Senioren der AG 60plus kürzlich zu den Planungen für den neuen Elmshorner Bahnhof in  das AWO – Stadtteilzentrum auf Klostersande eingeladen hatten. Tobias Gehle, Leiter des Amtes für Projektentwicklung im Elmshorner Rathaus…

Wir fordern Erleichterung für Pflegedienste beim Parken in der Innenstadt!

Seit dem 1.1.2022 gilt für die Elmshorner Innenstadt das Parkraumbewirtschaftungskonzept. Seitdem gelten für alle Parkplätze Parkbeschränkungen, von Anwohnerparken über zeitliche Beschränkungen mit Parkscheibe bis zur Gebührenpflicht. „Für Pflegedienste ist es nicht praktikabel, bei jedem Halt beim Patienten einen Parkschein zu…

Vision: Elmshorn 2030

Gut zweieinhalb Jahre sind seit der letzten Kommunalwahl vergangen, und zugleich ist es nur ein kurzer Zeitraum, wenn es um die Entwicklung einer Stadt, die Planung und den Bau von großen Vorhaben geht. Der Wandel unserer Stadt vollzieht sich dabei…

Vorhang auf! Stadttheater Elmshorn braucht Zuschusserhöhung.

„Kultur ist nicht wie Manche meinen ein bisweilen verzichtbarer Luxusartikel. Kultur ist Grundlage und Nährboden für eine humane, aufgeklärte und leistungsfähige Zivilgesellschaft.“ Thorsten Mann-Raudies sagt Thorsten Mann-Raudies (SPD), unser Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung…

Blackout bei den Grünen in Elmshorn?

Hatten die Grünen bei der Wahl des Elmshorner Baustadtrates vor einem Jahr etwa einen „Blackout“? Wir wundern uns sehr über die Kritik der Grünen am Baustadtrat. Kürzlich hatte sich der Elmshorner Architekt Thomas Wehrmann im Ausschuss für Stadtumbau mit der…

Mit Schwung aus der Krise

Wir begrüßen die Einigung der Koalition auf Bundesebene über ein umfassendes Konjunktur- und Krisenbewältigungsprogramm als Reaktion auf die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Das Programm wird den nötigen Schwung geben, um Deutschland wieder auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zu führen…

1. Mai 2020 – Solidarität

Wir danken allen, die in dieser besonderen Zeit „den Laden am Laufen halten“. Ob bei den Rettungsdiensten, bei der Polizei, bei den Dienstleistern für Post- und Paketzustellung, in den Supermärkten, bei der Ernte, in den Kliniken und Praxen oder…

Bild: Colourbox

SPD will Erweiterung des Frauenhauses

Auf seiner Sitzung am 19.02.2020 hat der Ausschuss für Gleichstellung und Soziales (AGS) die Vertagung der Entscheidung über die Erweiterung und Sanierung des Elmshorner Zufluchtsortes für misshandelte Frauen beschlossen. Zwei Fraktionen haben noch Beratungsbedarf angemeldet, wir haben uns klar für…

Klima- und Umweltschutz: Eine neue Vision für Europa

Donnerstag, 27. Februar 2020 um 19 Uhr AWO-Stadtteilzentrum, Mittelweg 49, Elmshorn „Die Antwort auf den zunehmenden egoistischen Nationalismus kann nur „mehr Europa“ sein“, betont Beate Raudies, die Vorsitzende der Elmshorner SPD. Europa soll auch außerhalb von Wahlkampfzeiten Thema in Elmshorn…

Bäume in der Stadt

Gemeinsam mit der Fraktion lädt das Forum Umwelt/Natur/Stadtentwicklung (UNS) zum Stadtgespräch am 9. Dezember 2019 um 19 Uhr im Industriemuseum, Catharinenstraße 1 ein. Unter dem Titel „Bäume in der Stadt“ diskutieren Jörg Schmidt-Hilger vom Flächenmanagement der Stadt Elmshorn, Axel Huckfeldt,…

Wohnungsversorgung wird großes Thema für Elmshorn

Erste Prognosen zur künftigen Entwicklung der Stadt Elmshorn gehen von einem weiteren Wachstum von mehr als 4.000 Einwohnern aus. Was das für die Wohnraumentwicklung in Elmshorn bedeuten kann, wurde kürzlich intensiv auf unserer Mitgliederversammlung diskutiert. Der Fraktionsvorsitzende Arne Klaus, der…

Earth Hour

Klimaschutz beschäftigt uns alle spätestens nach dem „Friday for Future“ am 15. März immer drängender. Nun beantragen SPD und Grüne eine Beteiligung der Stadt Elmshorn an der „Earth Hour“ am 30. März 2020. Dann soll die Beleuchtung an allen öffentlichen…

Termine