Übersicht

Kinder, Jugend, Schule und Sport

Bild: colourbox

Schulentwicklungsplanung – unsere Positionen

Jetzt handeln und trotzdem an die Zukunft denken – Positionen der Elmshorner SPD zur Schulsituation und zur Schulentwicklungsplanung Auszug aus dem Kommunalwahlprogramm 2018 – 2023: „Eine wachsende Stadt braucht wachsende Schulen: Um den akuten Raumbedarf zu decken, erweitern wir die…

Bild: colourbox

Fünf vor Zwölf – Handlungsbedarf in der Schulentwicklungsplanung

Die Elsa-Brändström-Schule braucht dringend mehr Räume, an der Bismarckschule gibt es weiterhin Sanierungsstau und auch die Boje-C-Steffen Gemeinschaftsschule muss saniert werden. Das hat sich während eines virtuellen Treffens zwischen Schulelternbeiräten der weiterführenden Schulen Elmshorns, und der SPD-Fraktion als dringende Handlungsfelder…

Bild: colourbox

Sozialtarif für Offene Ganztagsgrundschule gefordert

Nachtrag: Der AKJS (Ausschuss für Kinder, Jugend, Schule und Sport), hat dem Antrag zum Sozialtarif entsprochen, ist aber leider dem weiteren Antrag nicht gefolgt.  Bis spätestens zum Schuljahr 2022/23 wird ein Sozialtarif für die Elternbeiträge für Kinder aus einkommensschwächeren Familien…

Vision: Elmshorn 2030

Gut zweieinhalb Jahre sind seit der letzten Kommunalwahl vergangen, und zugleich ist es nur ein kurzer Zeitraum, wenn es um die Entwicklung einer Stadt, die Planung und den Bau von großen Vorhaben geht. Der Wandel unserer Stadt vollzieht sich dabei…

Der Weg für die neue MobS ist geebnet!

Seit fast 30 Jahren ist die „mobile Spielplatzbetreuung“ in Elmshorn unterwegs. Mit einem bunt bemalten, umgebauten Stadtbus fahren die Mitarbeiter*innen der Elmshorner Jugendarbeit die Spielplätze und Schulhöfe der Stadt an und bieten Kindern ein breites Spiel- und Begegnungsangebot. Auch ich…

Mit Schwung aus der Krise

Wir begrüßen die Einigung der Koalition auf Bundesebene über ein umfassendes Konjunktur- und Krisenbewältigungsprogramm als Reaktion auf die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Das Programm wird den nötigen Schwung geben, um Deutschland wieder auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zu führen…

Digitale Bildung überlegt angehen

Als eines der letzten Bundesländer hat Schleswig-Holstein im Oktober die Förderbekanntmachungen für die Bundesmittel aus dem Digitalpakt für die Schulen veröffentlicht. Für das SPD-Bildungsforum im Kreis Pinneberg war dies jetzt Anlass, mit interessierten Lehrkräften und Eltern aus allen Schularten über…

Termine