
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Achtung: Diese Veranstaltung wird unter der 2G-Regel (geimpft, genesen) durchgeführt.
Bitte einen Impf- bzw. Genesungsnachweis mitbringen, und auch den Personalausweis oder ein anderes, amtliches Ausweisdokument (z.B. Führerschein).
Die Nachweise werden am Eingang kontrolliert.
Hinweis:
Wir fotografieren während der Veranstaltung zum Zwecke der Veröffentlichung auf unserer Webseite und / oder unseren Social-Media Kanälen.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen Sie abgebildet sind.
Wenn Sie das nicht möchten, teilen Sie das bitte unseren Fotograf*innen oder unseren Mitarbeiter*innen mit.
Schulen ausbauen, Senkung der Elternbeiträge für Lernmittel, Mehr Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren (U3), Sozialstaffel für Betreuungsangebote in der Grundschule, Der Bahnhof ist dran, bezahlbaren Wohnraum für alle schaffen, Ankauf der Knechtschen Hallen, Erweiterung des Frauenhauses, Neubau der Fußgängerbrücke in Hainholz, Straßenausbaubeiträge abschaffen - Härtefälle vermeiden: das sind unsere TOP 10.
Unseren vollständigen Fahrplan für die Wahlperiode von 2018 bis 2023 finden Sie in unserem Kommunalwahlprogramm.